Statistiken und Prognosen
Laut Statista beträgt der Umsatz im Bereich „Online-Werbung“ im Jahr 2017 etwa 6.455 Mio. €, dabei ist das größte Marktsegment das Segment „Suchmaschinenwerbung“ mit einem Volumen von 3.028 Mio. €. Das zweitgrößte ist Bannerwerbung. Anhand der Prognosen wird es so in den nächsten 5 Jahren bleiben: Suchmaschinen- und Display-Werbung werden von der größten Bedeutung für Firmen sein. Das Wachstum von Video- und Social-Media-Werbung ist kaum zu übersehen. Allerdings bleiben diese Formen von Online-Werbung von eher sekundärer Bedeutung.
Interessant ist die Umsatzverteilung zwischen Desktop- und Mobil-Werbung. Auf dem Bild ist deutlich zu sehen, dass die Ausgaben für Werbung auf mobilen Geräten bis Jahr 2021 mehr als verdoppelt werden. So können sie im Jahr 2021 voraussichtlich 2.343 Mio. € erreichen.
Am wichtigsten war die Online-Werbung im Jahr 2016 für Einzelhändler. So entfielen in diesem Jahr 19,3% des Display-Werbeumsatzes auf die Einzelhandelsbranche.
Allerdings zeigt der weltweite Umsatzvergleich, dass die Marketingausgaben für Online-Werbung in Deutschland noch über großen Wachstumspotenzial verfügen. Mit einem Marktvolumen von 81.506 Mio. € in 2017 wird in den USA am meisten Umsatz generiert.
Die wichtigsten Vorteile von Online-Werbung
Die folgenden Vorteile erklären, warum Online-Werbung immer wichtiger und beliebter wird.
Relevante kaufbereite Zielgruppe
Die Anzeigenschaltung der Online-Werbung in Suchmaschinen- oder Display-Netzen erfolgt ausschließlich bei Nutzern, die sich gezielt für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung interessieren.
Die Anzeigeschaltungen sind dabei von der Relevanz der hinterlegten Keywords zur Suchanfrage des Nutzers und dessen Surfverhältnissen abhängig. Nur wenn der Nutzer die Suchbegriffe in Suchmaschine eingibt, die mit Ihren Schlagwörtern übereinstimmen, erscheint Ihre Anzeige. Es liegt also schon ein gewisses Interesse beim Nutzer vor. Statt wie bei Printwerbung breit gestreut zu werben, spricht Online-Werbung ganz genau ihre Zielgruppen an.
Zielgerichtete Ausrichtung
Onlinewerbesysteme ermöglichen eine absolut zielgerichtete Ausrichtung der Werbeschaltungen. So ist es beispielsweise möglich, Werbung auf eine oder mehrere Regionen zu begrenzen. Insbesondere für regionale Anbieter wie z.B. Handwerker oder Einzelhändler ist das die optimale Möglichkeit, potentielle Kunden in der Region auf ihre Waren oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Ebenso ist die Ausrichtung auf einzelne oder mehrere Bundesländer oder auch ganze Länder vorhanden.
Transparente und kontrollierbare Werbekosten
Sie bezahlen ausschließlich für tatsächliche Interessenten.
Im Gegensatz zu traditioneller Werbung in Tageszeitungen, auf Flyern, Einträgen in Branchenbüchern, etc. fallen bei Online-Werbung via Google AdWords & Co. nur dann Kosten für den Werbetreibenden an, wenn ein Nutzer sein Interesse am beworbenen Angebot mit Klick auf die Werbeanzeige bestätigt.
Da bereits die Werbeschaltung ausschließlich für eine interessierte Zielgruppe erfolgt, und nur die Abrechnung auf Basis von Pay-per-Click Modell geschieht, sind die Kosten überschaubar und zielgerichtet eingesetzt.
Flexibilität und Messbarkeit
Anzeigen können bei Bedarf rund um die Uhr erstellt, bearbeitet, kontrolliert, angepasst, pausiert oder umgestaltet werden. Die Schaltungszeiten Ihrer Onlinewerbung können beliebig definiert werden: mehrere individuelle Zeitfenster für jeden einzelnen Wochentag
Zu jeder Zeit können Sie analysieren, wer Ihre Anzeige sieht und anklickt. Wer besucht im nächsten Schritt die Homepage oder Landingpage, wer springt nach kurzer Zeit wieder ab?
Unsere Empfehlung
Überdenken Sie diesen Teil Ihrer Online-Marketing Strategie von heute neu! Für eine weitere Beratung können Sie gerne mit uns in Kontakt treten.
Quellangaben: de.statista.com/outlook/216/137/digitale-werbung/deutschland